Rezension zu Gefangen in Eis von Charlotte Byrd
Titel: Gefangen in Eis
Autor: Charlotte Byrd
Seiten: 326
Verlag: Byrd Books, LLC
Format: eBook
Genre: Zeitgenössische Liebesromane
Preis: 0€
Klappentext:
Ich habe Schulden, die bezahlt werden müssen, und Geheimnisse, die bewahrt werden müssen. Als jemand mein Leben bedroht, treffe ich ihn: Jackson Ludlow
New Yorks einsamer Milliardär
Einst hatte er alles, was ein Mann sich wünschen konnte. Dann verlor er das Einzige, was er je geliebt hatte.
Also verbrachte er vier Jahre lang in seiner Villa und tat das, was er am besten konnte: Geld verdienen.
Wir passen überhaupt nicht zusammen. Er ist kalt, uninteressiert und fordernd.
Ich bin ungeduldig und unerfahren.
Das Einzige, was wir gemeinsam haben, ist, dass wir beide Geheimnisse haben.
Und je näher wir uns kommen, desto mehr drohen diese, uns beide zu zerstören.
Meine Meinung:
Cover: Das Cover ist schlicht und simple gehalten, man bekommt keine Vorstellung von dem was einen erwartet. Aber gerade dadurch besticht es einen auch irgendwie.
Schreibstil: Der Schreibstil von Charlotte Byrd ist interessant und flüssig. Ich konnte problemlos in die Geschicht eintauchen.
Meinung: Ich hatte dieses eBook gefühlte Jahre schon auf meinem Kindle, nun war es endlich mal an der Zeit es zu lesen. Anfangs dachte ich mich erwartet wieder eine Art Shades of Grey Story auf mich, doch dem war nicht so.
Es wurde nicht direkt nach wenigen Seiten bereits über Sex etc gesprochen. Im Prinzip kam es mir so vor als ob man die Protagonisten erstmal kennen und verstehen lernt und ein bisschen schon was zu ihrer gemeinsamen Geschichte erfährt.
Doch plötzlich geht es schlag auf schlag und unser einsamer Milliardär rettet unsere Protagonistin und so nimmt alles seinen Lauf. Er will Sie unbedingt wieder sehen trotz das er schon jahrelang keinen Kontakt zur Außenwelt hatte.
Die Idee der Autorin fand ich wirklich spannend und bin sehr gespannt was mich in den folge Bänden erwartet.
Fazit:
Jetzt vielleicht nicht der Burner auf den ersten Blick aber es lässt einen auf mehr hoffen.
⭐️⭐️⭐️⭐️