Rezension zu The Ivy Years - Solange wir schweigen von Sarina Bowen ( The Ivy Years 3)
Titel: The Ivy Years - Solange wir schweigen
Autor: Sarina Bowen
Verlag: LYX
Seiten: 384
Reihe/Band: the Ivy Years 3
Genre: New Adult
Klappentext:
Wenn die Liebe dein dunkelstes Geheimnis ist ...
Michael Graham ist geschockt, als er erfährt, dass das neueste Mitglied des Eishockeyteams ausgerechnet John Rikker ist - der Einzige, der Michaels größtes Geheimnis kennt. Michael weiß augenblicklich, dass für ihn alles auf dem Spiel steht, was er sich am Harkness College aufgebaut hat. Denn auch nach all den Jahren kann Johns Lächeln allein seine Welt aus den Angeln heben ...
Michael Graham ist geschockt, als er erfährt, dass das neueste Mitglied des Eishockeyteams ausgerechnet John Rikker ist - der Einzige, der Michaels größtes Geheimnis kennt. Michael weiß augenblicklich, dass für ihn alles auf dem Spiel steht, was er sich am Harkness College aufgebaut hat. Denn auch nach all den Jahren kann Johns Lächeln allein seine Welt aus den Angeln heben ...
Meine Meinung:
Cover: Zu dem Cover muss ich glaube ich nicht mehr all zu viel sagen. Ich mag die Blumen und ich mag auch die Farben aber es ist trotzdem für mich kein 'Eyecatcher' Cover wie beispielsweise 'All your Kisses'.
Schreibstil: Sarina weiß wie sie ihre Leser fesseln kann und auch emotional berühren kann.
Ihr Schreibstil ermöglicht es einem jedes mal aufs neue tief in die Gesichte abzutauchen und die Welt um sich rum zu vergessen.
Meinung: Der dritte Teil der The Ivy Years Reihe war für mich zum Teil wirklich emotional, im Vergleich zu Band 2 hat die Autorin hier ein Thema aufgegriffen womit wir täglich konfrontiert werden.
Denn wie der Klappentext uns schon verrät, geht es hier nicht um ein Mädchen und einen Jungen, sondern um 2 Männer. Schwule bzw die Community der LGBT Bewegung, erfahren das was Rikker und Graham in dem Buch erleben, täglich noch deutlich heftiger.
Rikker der sich offen geoutet hat, bzw geoutet wurde, geht damit deutlich anderst um als Graham der es sich noch nicht eingestehen will.
Die Attacken/Angriffe, Beleidungungen und Co. die beide ertragen müssen, empfand ich wirklich als ein Armutszeugnis für die Menscheit, ja ich weis es ist nur Fiktion, aber führen wir uns mal vor Augen das es tatsächlich Menschen gibt die dies täglich durch machen müssen.
Liebe ist Liebe Leute, scheiß egal welches Geschlecht!
Weiter gehts im Text....
Während Rikker offen mit seinem Schwulsein umgeht, kämpft Graham innerlich mit sich selbst. Bis er sich traut sich seiner Mutter zu offenbaren, da hatte ich wirklich Tränen in den Augen den die Reaktion seiner Mutter war einfach genau so wie ich es mir für jeden Wünschen würde.
Der dritte Band der Reihe war bisher der stärkste für mich, nun freue ich mich auf Band 4!
Fazit:
Der absolut stärkste Band der Reihe mit einer starken Message!
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Kommentare
Kommentar veröffentlichen