Rezension zu The Ivy Years - Was wir verbergen von Sarina Bowen (The Ivy Years 2)

 



Titel: The Ivy Years - Was wir verbergen
Autorin: Sarina Bowen
Verlag: LYX
Seiten: 320
Reihe/Band: The Ivy Years Band 2
Genre: New Adult





Klappentext:



Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte...






Meine Meinung:

Cover: Das Cover von The Ivy Years ist verziert mir Blumenranken wie auch schon bei den anderen Teilen ist es schön anzusehen aber nicht unbedingt der Eyecatcher.

Schreibstil: Sarina Bowen ist auf Grund ihres Schreibstils sowie auch ihrer Geschichten die sie schreibt eine meiner Lieblingsautorinnen. Der Schreibstil ist flüssig, fesselnd und emotional.

Meinung: Nach dem ich von Band 1 ja wirklich begeistert war habe ich mich mit freuden auf Band 2 gestürzt.

Leider war dieser für mich eher etwas schwächer. Die Schicksale von Scarlett und Bridger konnten mich jetzt nicht sooo sehr fesseln.
Was nicht heißen soll das der zweite Teil schlecht war.

Bridger Geschichte war an manchen stellen wirklich verzwickt, aber zu Glück hatte er Freunde die ihm geholfen haben auch wenn er es nicht immer zulassen konnte. 

Bei Scarletts Geschichte hätte ich mir irgendwie etwas anderes Gewünscht, ihr 'Geheimnis' hat mich gelegentlich echt eher genervt. Denn wenn man Bridgers Geheimnis damit vergleicht, ist es eher so naja.... nicht das ich es relativieren möchte oder so, aber für mich war es halt nicht so emotional greifbar wie das Schicksal von Bridger.

Was mir jedoch wirklich gut gefallen hat, war das Scarlett, trotz Bridgers Sturrköpigkeit (wenn es diesen begriff überhaupt gibt ) nicht aufgehört hat ihm ihre Hilfe an zu bieten bzw ihm zu helfen auch ungefragt.

Aber alles in allem betrachtet, war es wirklich schön zu lesen und man wurde mit einem Happy End belohnt.


Fazit:

Zwar bisher der für mich schwächste Teil der Reihe, aber trotzdem schön zu lesen.


⭐️⭐️⭐️,5
 

Kommentare