Rezension zu Keeping 13 von Chloe Walsh
Titel: Keeping 13
Autor:in: Chloe Walsh
Seiten: 680
Verlag: Adrian & Wimmelbuchverlag
Band 2/6
Klappentext:
Seine erste, letzte und einzig wahre Liebe war schon immer Rugby. Bis jetzt. Nach einer verheerenden Verletzung, die dazu führte, dass er pausieren und sein geliebtes Trikot mit der Nummer 13 ausziehen musste, kämpft Johnny darum, an seinen Träumen festzuhalten. Lost, unsicher und verzweifelt auf der Suche nach Trost setzt er sich zum Ziel, das Geheimnis des Mädchens mit den nachtblauen Augen zu lüften. Mit seinem besten Freund Gibsie an seiner Seite macht sich Johnny auf die Suche nach den Geheimnissen rund um das Mädchen, das ihn jede wache Stunde verfolgt.
Geheimnisse zu bewahren war für Shannon nie ein Problem. Das Leben, in das sie hineingeboren wurde, verlangt nichts Geringeres. Sie weiß, dass Dämonen und böse Männer nicht nur in Märchen existieren. Sie existieren auch in ihrer Welt. Shannon ist nach ihrer Rückkehr aus Dublin irreparabel traumatisiert und versucht verzweifelt, ihre kleinen Brüder zu beschützen. Sie verfällt in die gleichen alten Muster der Vertuschung und hält sich kaum über Wasser, während sich ihre Zukunft vor ihren Augen entfaltet. Geschlagen und gebrochen sind ihre Mauern hoch und ihr Vertrauen ist erschüttert. Nur ein Junge hat die Fähigkeit, diese Wände zu erklimmen. Der Junge, dem ihr Herz gehört.
Meine Meinung:
Auch hier wieder als Info, nehmt die Triggerwarnung ernst!
Nach dem absolut krassen Ende von Teil 1 (Binding 13, Rezension ist bereits Online gegangen) mussten Lisa und ich natürlich wissen wie es weiter geht.
Wo ich bei Band 1 echt probleme hatte ins Buch zu kommen, war es hier ganz anders. Band 2 konnte mich ab Seite 1 fesseln und hat mich auch nicht mehr los gelassen.
Gerade die ersten Seiten haben mich so zum weinen gebracht das ich bestimmt 2 Packungen Tempos verbraucht habe 😥
Was man bei diesem Buch nicht denken darfs ist, nur weil es dick ist, ist es nicht langweilig, soviel sei euch versichert.
Jedoch haben wir auch mal verschnauf pausen und unser Herz wird ein klein wenig verarztet, denn Johnny's Elter und natürlich auch Johnny ist einfach richtig tolle und herzliche Menschen.
Was wir vielleicht nicht kriegen ist ein Happy End wie wir es aus anderen Büchern kennen, aber wir bekommen ein wirklich schönes Ende.
Bewertung:
🌟🌟🌟🌟🌟
Kommentare
Kommentar veröffentlichen